Da Informationsarchitektur ein interdisziplinäres Feld und relativ abstrakt ist, kann sie manchmal für andere schwer zu erläutern sein. Hier sind einige hilfreiche „Kurzerklärungen für eine Fahrstuhlfahrt“, so genannte elevator pitches – kurze Erläuterungen, was das Fachgebiet ausmacht und wie man es anderen erklären kann.
- Informationarchitektur fragt: Was ist relevant? Sie macht auffindbar, was wichtig ist – die Informationen, die Sie und Ihr Team benötigen, um Kontakte aufzubauen, Entscheidungen zu treffen und den entscheidenden Unterschied zu bewirken. Informationsarchitektur stellt sicher, dass die richtige Person die passenden Informationen zum richtigen Zeitpunkt auffinden kann. Aber es geht um mehr als simple Effizienz - Informationsarchitektur wandelt Fakten in Einsichten um, indem sie Inhalte so organisiert, dass sie Ihre Denkweise und die Ihres Teams widerspiegeln. Relevante Informationen werden intuitiv gefunden. Anstatt Ihre Zeit mit der Suche zu vergeuden, gewinnen Sie Zeit zum Handeln. Das Ergebnis: weniger Frustration und gesteigerte Produktivität, weil Sie häufiger mit relevanten Informationen arbeiten.
- Sie haben Usability-Tests durchgeführt und herausgefunden, dass niemand irgendetwas auf Ihrer Site finden kann. Sie haben ein Redesign vorgenommen und verlieren 30% Traffic nach Ihrer Einstiegsseite und 60% Traffic nach Ihrer zweiten Seite. Sie erhalten so viele Kundenanrufe, dass Sie drei weitere Mitarbeiter einstellen mussten, die Sie weitere 100 Riesen im Jahr kosten. Was passiert hier?
Wer ein Gebäude baut, entwirft zuerst Baupläne, wer einen Toaster baut, skizziert zunächst seine Funktionsweise. Sie stimmen sicher überein, dass Ihre Website komplexer als Ihr Toaster ist. Trotzdem wird die Website in wenigen Wochen erstellt, und wer entwirft ihren Bauplan? Die Studentin von der Kunsthochschule? Der Programmierer, der Perl, C++ und Java sicher beherrscht und doch an der Kommunikation mit seinem Kollegen nebenan scheitert? Sie geben Tausende von Euros für Server und die Crash-Sicherheit aus, aber was nützen Ihnen all diese Server, wenn niemand die benötigten Informationen finden kann?
- Wir haben gerade ein Projekt für [fügen Sie ein Beispielunternehmen ein] abgeschlossen. Der Auftraggeber hatte tonnenweise nützliche Informationen, aber seine Kunden konnten diese nicht finden. Er hatte Tausende von Dokumenten und viele einzelne HTML-Seiten. Wir haben unserem Auftraggeber gezeigt, wie er alles besser organisieren konnte. Es war nicht einfach, und Informationsarchitekten spielten eine Schlüsselrolle. Das Ergebnis: Die Verkaufszahlen schossen in die Höhe und seine Kunden waren viel zufriedener.
- Ein Informationsarchitekt strukturiert Informationen so, dass sie einfach auffindbar sind. Wenn Produkte auf Ihrer Website einfach aufzufinden sind, werden Besucher mehr kaufen. Wenn es einfach ist, Informationen in Ihrem Intranet zu finden, werden Mitarbeiter Zeit sparen und das Wissen haben, das sie brauchen. Informationsarchitekten analysieren und verstehen Probleme, die Menschen bei der Informationssuche haben und entwerfen Lösungen, die diese Probleme vermeiden.
Manchmal müssen Sie Ihre Argumentation auf Ihre Ansprechpartner zuschneiden. Hier sind einige kurze Phrasen, die helfen, bestimmten Menschen den Nutzen der Informationsarchitektur näherzubringen.
- Legen Sie den Schwerpunkt auf den Nutzen: Informationsarchitektur erspart Ihnen die Kosten für ein Redesign im nächsten Jahr, wenn Sie aus dem jetzigen Design herausgewachsen sind, und hält Ihre Kunden davon ab, telefonisch immer dieselben Fragen zu stellen, obwohl die Antworten auf Ihrer Website zu finden sind.
- Informationsarchitektur geht weit über die Benutzeroberfläche hinaus: Sie können ein visuell wunderbar gestaltetes Interface haben, und Ihre Website (Ihr Produkt, Ihre Applikation) scheitert dennoch, wenn die enthaltenen Informationen nicht den Nutzererwartungen entsprechend strukturiert und aufbereitet wurden.
- Argumentation für IT-Leute: Informationsarchitektur passiert an der Schnittstelle von Datenbank und Benutzeroberfläche. Bevor jemand das Datenmodell erstellt, ist es notwendig zu wissen, wie die Anwender die Daten verwenden wollen, sonst riskiert man die Entwicklung eines Systems, das die Anwender nicht akzeptieren.
- Die einfache Kurzerklärung: Informationsarchitektur stellt sicher, dass jeder findet was er braucht, wenn er es braucht.
Was Sie nicht finden können, können Sie auch nicht nutzen.